...Auf dieser Straße sind jede Menge Autohäuser ansässig, und irgendwo müssen die Laster ja die neuen Autos abladen. Es ist eine Hauptverkehrsstraße. Würden die Laster auf der Straße stehenbleiben, wäre die Straße komplett dicht. Und selbst wenn der Laster auf dem Weg steht ist noch genug Platz um rechts vorbeizufahren. ...
Diese Argumentation hört sich an als käme sie von einem Interessenvertreter der Automobilindustrie. Nur weil der LKW die Fahrbahn dicht machen würde, soll er deshalb berechtigt sein, den Rad-/Fußweg dicht zu machen?
Noch dazu schreibst du, daß der LKW Autos geladen bzw. abgeladen hat. Ein weiterer Grund, warum er dort nicht hätte stehen müssen. Denn Autos können durchaus auch aus eigener Kraft fahren, müssen also nicht unmittelbar vor dem Autohaus abgeladen werden. Es wäre doch kein Problem, sie ein paar hundert Meter weiter abzuladen, wo vielleicht mehr Platz wäre, oder?
Wie auch immer, der LKW-Fahrer hat eindeutig gegen bestehende Vorschriften verstoßen und ist somit im Falle eines Unfalls - den es ja gegeben hat - zumindest teilweise haftbar zu machen.
Gruß, André