Hallo Noah et al :-)
(Edit: In der Zwischenzeit haben drei andere auch eine Antwort geschrieben)
Ich glaube, daß
... die Gefahr der Klickies darin besteht, bei überaschenden Situationen ( Hundeangriff, Kind springt vors Fahrrad, Unfall etc...) zu langsam reagieren zu können.
das Übungs- oder zumindest Sache der Veranlagung ist. Ich fahre relativ (die Betonung liegt auf relativ

) viel, und viel in der Stadt und ich kann sagen, daß ich bei Gefahrensituationen mit den Klickies zwar langsamer aus den Pedalen bin, aber der Unterschied so marginal ist, daß es nicht gefährlich wird - wenn das sich-auf-die-Futterluke-legen droht, kann ich einen Fuß genausoschnell auf den Boden setzen wie ohne Klickis.
Mit anderen Worten: Es ist eine Entscheidung, die jeder für sich selbst machen muss. Imvho überwiegen die Vorteile
deutlich die Nachteile.
Vorteile: Man tritt mehr rund - oder überhaupt rund*
Man kann viel leichter eine höhere Trittfrequenz halten.
Man rutscht nicht ab. Das ist meines Erachtens nach ein riesiger Vorteil (auf der Alpentour, die ich mit Wanderschuhen gefahren bin (leider), habe ich bereits auf dem Weg zum Zug den Kettenblattschutz um 1 Drittel abgerissen...). Man rutscht bei Regen/Nässe nicht ab, auch nicht, wenn man sich verschaltet oder die Kette reißt.
Radfahren ist weniger anstrengend.
Der Wiegetritt ist saumäßig effektiv und effizient.
Nachteile: Preis (Pedal ab 30 Euro, Schuh ab 50-60)
Verschleiß: SPD-Cleats kosten unglaubliche 20 Euro! Schuhplatten können brechen, dann muss ein neues Paar Schuhe her. Passiert, wenn viel gelaufen wird oder das Cleat nicht versenkt ist.
Unfallgefahr: Ich und alle meine Bekannten mit Klickis haben sich in der Anfangszeit mal auf die Schnauz gelegt - vor einer roten Ampel (in Zeitlupe) oder wie ich: einfach mal so...
Nässe: SPD-Schuhe sind in der Tat nicht wirklich dicht unten, allerdings kann man mit Silikon viel erreichen.
Gehen: Obgleich es MTB-Schuhe gibt, sollten trotzdem keine Wanderungen (so gemeint) unternommen werden - die Sohle ist zu steif, das Laufen kann nicht wirklich gesund sein...
Fazit: Nie mehr ohne!
*Am Wochenende wieder erfahren: Ich fahre mit einer Freundin (genauer gesagt Christine - CMoon) durchs Lahntal. Sie hat Rohloff und ihre Kette ist schlecht geölt. Ergebnis: Ich höre ihre Tritte quasi: Tritt, Tritt, Tritt, Tritt. Weder rund noch effektiv.