Wie ist es denn zu den von Dir genannten Stürzen gekommen bzw. welche Folgen hatten diese? Und wären sie ohne Klickies wirklich nicht passiert?
ciao Jürgen
Davon ist sogar ein Forumsmitglied betroffen, er hatte den Unfall, seinen Namen werde ich nicht nennen. Er fuhr sein Rad (mit Klickies) im Wald. Er geriet in einer Furche (Versenkung) im Waldboden, wo er stecken blieb und kippte um. Er konnte sein Fuß von der Pedale nicht rechtzeitig lösen, weil er sein Fuß nicht drehen konnte, um sich von der Pedale zu lösen. Folge: zertrümmerte Knochen im Fußgelenk!
Zweiter Fall: Beim Absteigen vom Rad habe ich gesehen, wie jemand stauchelte; er hatte sich nicht von der Pedale gelöst! Offenbar verlangen Klickies ein gewohntes Seitwärtsdrehen des Fußes, um die Klickies zu lösen. Wer dies vergißt, fällt auf die Schnauze. Dieser Unfall ging relativ glimpflich aus.
Ich bin nicht gegen Klickies! Als Nicht-Klickie-Radler sehe ich aber sehr oft, dass die Klickie-Fahrer auch nicht schneller fahren als ich (ohne Klickies)!

Allerdings bei Liegeräder, Rennräder und MTB im Wettbewerb kann ich Klickies einsehen, bei Tourenradler aber? Vielleicht auf ganz langen Strecken, wo Tempo gemacht werden soll.
Gruß,
Bernd