Hmm, jetzt wird es aber schwierig.
Einerseits ist Dein Tip eher der 25er Michelin, andererseits wäre für mein Trekkingbike ein 28er Reifen wie der Conti geeigneter als ein 25er.
Weiterhin erscheinen mir 8 bar Maximaldruck wie Du beim Conti angibst schneller (weniger Rollwiederstand) als ein 7 bar Reifen, wie der Michelin oder?
Tja, was tun?
Wenn Du das Trekkingbike auch für die Reise mit großem Gepäck nimmst, würde ich den Conti nehmen, denn er kann 1 bar mehr ab und hat diese Seitenwandverstärkung, die auf Schotterwegen sehr beruhigend ist.
Bei der Breite unterscheiden sich beide kaum. Auf meiner CXP33 Felge hat der Conti in 28 mm etwas über 26 mm Breite, der Michelin knapp 26 mm Breite. Auf einer breiteren Trekkingfelge dürften beide so um die 28 mm Breite liegen.
Wenn Du das Trekkingbike nur für Touren mit kleinem oder ohne Gepäck nimmst (also als quasi-Rennrad), würde ich den Michelin nehmen.
Der Unterschied im Rollwiderstand und Komfort ist zwar spürbar, aber doch nicht so groß, als daß ich den Conti als deutlich schlechter bezeichnen würde.