Ich suche etwas schmalere Reifen mit höherem Druck für besssere Leichtläufigkeit und weniger Rollwiderstand nur für Asphalt.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Schmaler Reifen für Asphalt?
Ich glaub', das war mein Stichwort! ;-)
Als Rennradfahrer ist man in Sachen Leichtlauf ziemlich verwöhnt. Ich habe mir gerade ein Zweitrad für die Stadt zugelegt. Bei der Probefahrt waren 42er Conti Travel Contact montiert - das fuhr sich für meine Gefühl ziemlich schwer (fahre seit Jahren nur Rennrad).
Nun hatte ich ein paar positive Forumsartikel zum neuen Schwalbe Marathon Racer gelesen und habe mir die 35 mm breite Version aufziehen lassen. Gaaaanz großer Unterschied! Klar, die Karre fährt sich zwar immer noch nicht wie ein Rennrad, daber der Racer macht seinem namen alle Ehre und rollt richtig gut. Mehr kann man wohl von einem Trekkingreifen nicht erwarten.
Zurück zur Ausgangsfrage. Die Frage ist, wie schmal Dein Reifen werden darf. Hierzu kann ich nur sagen "nur Mut", denn es ist erstaunlich, wie komfortabel auch schmale Reifen noch sein können. So ist der Unterschied zwischen dem obengenannten Marathon Racer 35 mm (der auf einer 24 mm breiten Trekkingfelge reale 33 mm breit ist) und den Rennradreifen Conti Grand Prix 4 Season 28 mm (der auf einer 19mm breiten Rennradfelge echte 26 mm breit ist) für mein Gefühl erstaunlich gering.
Und nun habe ich gestern am Rennrad mal den hochgelobten Michelin Pro2Race in 25 mm aufgezogen. "Holla die Waldfee!". Das ist doch verglichen zu den Contischlappen nochmal ein deutlicher Gewinn an Komfort und Fahrgefühl. Dieser Reifen ist auf einer 19 mm breiten Rennradfelge real 26 mm breit, auf einer 24 mm Trekkingfelge dürfte er wohl auf 28 mm reale Breite kommen. Also *das* wäre mein heißer Tip, um mal auf dem Trekkingrad auszuloten, was reifentechnisch heutzutage der Stand der Technik ist.
Rennradfahrer, die den Pro2Race schon länger fahren, berichten auch, daß er für einen Rennradreifen reltiv robust ist. Mal einen Radwanderweg mit feinem Schotter a la "wassergebundene Decke" ist kein Problem. Wenn gröber wird, vielleicht doch besser den Conti Grand Pric 4 Season, denn der hat eine wirksame Seitenwandverstärkung (ich nehme selber auf dem Rennrad öfter mal eine Abkürzung durch den Wald).