Leute, Ihr solltet das einfach mal probieren. Obwohl ich zugebe, dass die Anschaffungskosten auch für mich eine Hürde darstellen, die ich alleine zum radeln nicht übersprungen hätte (damals wusste ich nämlich nicht, wie gut das ist). Die TOP 50 karten auf CD sind einfach ideal, die benutze ich auch z.B. für Skitouren und drucke mir genau den Ausschnitt aus, den ich brauche. Und das ist z.B. auf Dauer billiger als Papier karten zu kaufen.
Mein Summit etrex hat im Jahr 2000 $250 gekostet, dazu kommt noch das PC Link kabel, Akkus (die ich aber auch für die Fahrrad Beleuchtung benutze) und eben die TOP50 Karten, die ich aber auch ohne GPS mir geleistet hätte. Das Kartenstudium macht man auch mit Wonne - eben zu Hause - und für unterwegs würde ich mir auch eine 2. Navigationshilfe mitnehmen, zumindest bei grösseren Touren.
Gruss
Thomas