>und ich glaube auch nicht das ich auf einmal lebensnotwendige fähigkeiten verliere, nur weil ich mein GPS anschalte oder auf den Radlcomputer schaue

eben, und nun folgt eine einfache kosten/ nutzenrechnung! das gerät kostet so circa 500€ (mit software) und verbraucht (wie ich aus ungesicherten quellen erfahren habe) zwei mignon-batterien am tag (garmin legend). desweiteres fallen evt. noch kosten für weitere digitale karten an. das geld fürs gedruckte kartenmaterial spart man nicht.
wenn man nun mal annimmt, das einem der radcomputer mal wieder kaputt gegangen ist, und der wunschnachfolger so um die 100€ kostet dann bleibt eine zusatzaufwendung von ca.400€ für folgende zusatzfunktionen: genaue standortbestimmung, genaue wegführung und jede menge statistik. anspruch auf 100% verlässlichkeit hat man aber nicht.

ob es einem das dann wert ist, muß man halt selbst wissen. ich finde die teile sehr nützlich, jedoch fehlt mir das nötige kleingeld.

meine frage: gibt es auch mac-kompatible gps-systeme?