Ich plane meine radtouren auch mit einem etrex Gerät, und zwar dem summit. Zum radfahren habe ich den ursprünglsch gar nicht gekauft, sondern um bei Bergtouren auf dem Gletscher auch im 'whiteout' zu wissen wo es lang gehen könnte.
Für das Fahrrad finde ich GPS aber toll!. Entpsrechend vorbereitet (mit digitalen Karten 1:50000) kann man lange Touren durchfahren, ohne anzuhalten, die karte auszupacken, etc. Witzig wird es nur, wenn einen Passanten (z.B. ein Wirt) fragen, wo es denn des Weges lang geht. Ja, ich fahre gerade von Waypoint 43 zu Waypoint 44 - das kann man dem Mann nicht erklären. Wie die Ortsnamen heissen - keine Ahnung, ob ich da und dort lang gekommen bin - keine Ahnung -ob ich wenigstens wüsste wo ich gestartet bin und wo ich hinfahren wollte. Ja, das weiss ich. Die Situation hatte ihre Komik. Mit einer Papierkarte habe ich mich gar nicht mehr belastet - hängt aber von der Gegend und der Strecke ab. Der Garmin bietet einige Stromsparoptionen (z.B. Electronic Kompass ausschalten, braucht man eh nicht) und ich betreibe den meist mit Akkus.

Gruesse
Thomas