Servus,
das mit den Haferflocken ist tatsächlich sehr effektiv. Beim Rennsteiglauf (Ultramarathon) gibts an den Verpflegungsstellen angeblich auch Haferbrei und auch Malzbier. Mir persönlich schmecken die Trinkflocken oder so ähnlich von Kölln. Lösen sich in Milch, Säften oder Wasser sehr schnell auf. Sind aber etwas teurer, als normale Flocken.
Da wir hier aber nicht im Triathlonforum sondern im Reiseradforum sind, sollte man das ganze nicht nur vom ernährungsphysiologischen Standpunkt aus betrachten. Wir Frühstücken immer nur eine kleine Portion Müsli und ein Stück Obst. Dann gibts bis Mittag nichts mehr. Da aber meistens Pasta in irgendeiner Form. Ganz klassisch Spaghetti con aglio e olio (mit viel gutem Olivenöl und Knoblauch. Sind wir in Italien unterwegs, fehlt selbstverständlich ein halber Rotwein nicht. Der abschließende Espresso sorgt dann für die optimale Fettverbrennung und der Zucker darin für die Initialzündung.
Anstatt irgendwelcher Energieriegel, dann lieber eine gute Tauben-Nuß-Schokolade und eine Banane.
Wie ich 250km optimal überstehe, ist an sich kein Geheimnis, aber das überlassen wir doch lieber den Eisenmännnern.
Gruß
Josef