Hallo,
Es reicht ja, wenn die Arbeitsbedingungen einigermaßen akzeptabel sind. Selbstverständlich sind diese Bedingungen auch an der jeweiligen Gesamtsituation des Produktionsortes zu orientieren.
Da die billigen Produkte in China nicht von Zwangsarbeitern hergestellt werden muss man davon ausgehen, das die Arbeitsbedingungen von vielen chinesischen Arbeitern als besser eingeschätzt werden, als andere Arbeiten die sie sonst tun könnten oder Arbeitslosigkeit.
Wenn wir die deutsche Wirtschaft unterstüzen wollen, sollten wir Autos kaufen. In einer S-Klasse steckt der Wert von 100000 SONs, die Arbeitsbedingungen sind sehr gut und unglaublich gut bezahtl. Alles nach strengsten deutschen Umweltvorschriften.
Wenn die Chinesen viel verdienen, gute Arbeitsbedingungen haben und die Umwelt schonen ist es dann egal wenn die Arbeitsplätze dorthin wandern?
Ich glaube es geht bei dieser Diskussion vor allem darum, das den meisten einfach ein lieber ist, die Arbeitslosen sind in China als in Deutschland. (natürlich wäre es am besten mit Arbeit für alle, aber im Zweifel...)