kannst Du mir evtl. einen link zu einem shop geben.
danke
so, ich war jetzt im Keller und habe alle Pedale zerlegt, die mir in die hände fielen.
1. die oben schon angegebenen Xtreme aka wellgo c-19
2. die pedale an kats Rad
VP 196

3. die pedale von meinem Fully
(bild irgendwo bei "unsere Räder"
Dabei habe ich festgestellt, das alle nach dem gleichen Prinzip aufgebaut sind. (wird meist als "industriegelagert" angepriesen.)
Meiner Meinung nach ist die Idee nicht schlecht. denn die Lagerung besteht aus einem leicht konischem Gleitlager (entweder Kunststoffhülse mit eingepresster Buchse [1,3] oder Gleitbuchse im Alukörper[2]) doch leider fehlt das entsprechende Detail. Die Gleitlagerung ist nicht einstellbar, so daß, wenn der unvermeidliche Verschleiß das Spiel der Passung zwischen Achse und Gleithülse erhöht, die Lagerung klappert. Das Mini-Industrielager am Ende der Achse hat eine deutlich höhere Lebensdauer.
Also entweder man mach das Gleitlager einstellbar ( z.B. mit dünnen Beilagscheiben) oder man nimmt 2 Wälzlager. So ist es jedenfalls Humbug.
Ich werde wohl daher wieder auf Konuslagerung umsteigen. Durch größere Kugeln und die Möglichkeit Querkräfte aufzunehmen sind die viel haltbarer. Die beschriebene Konstruktion hat nämlich nur einen Vorteil. Sie lässt sich automatisiert und daher billig herstellen.
Also wer kennt noch ein paar Konusgelagerte Pedale?
danke für Eure Geduld und ich hoffe es interessiert außer mir noch jemanden.
job