Hallo Winfried,
Winfried
der hofft das die Radwege in HH morgen endlich schneefrei sind
viele der Hamburger Radwege sind heute wieder schneefrei, allerdings teilweise mit tückischen gefrorenen Resten (habe heute mehrfach kräftig abbremsen müssen).
Zur Frage 1 kann ich nichts sagen, außer dass ich mir zuletzt auch mehrfach eine Nabenschaltung gewünscht habe (siehe Beitrag zur Wirtschaftlichkeit einer Kettenschaltung), heute aber auch mit meiner (Ketten-)Schaltung wieder ganz glücklich bin.
Zur Frage 2: Federungen würde ich mir in Zukunft wohl wieder sparen, zumal bei einem Stahlrahmen. Ich habe mir vor meinem Radkauf auch bei verschiedenene Händlern einreden lassen, dass angesichts heute sehr steifer Alurahmen eine Federung zwingend sei. Federungen einfacher Qualtität sind nach meinen Testerfahrungen ihr Geld nicht wert oder gehen schnell kaputt und sind meist auch noch schwer. Meine gefederte Sattelstütze von Suntour (NX-D2) war zwar super bequem aber schon nach etwas mehr als einem Jahr völlig ausgeschlagen und damit schon fast ein Sicherheitsrisiko (ich habe jetzt wieder feste Sattelstütze und fühle mich wohl damit).
Zur Frage 3: Zu den Neuerungen aus der jüngeren Fahrradentwicklung, auf die ich freiwillig nicht mehr verzichten werde, gehört der Nabendynamo (bei mir Shimano 3N70). Ich merke dabei beim Fahren keinerlei Laufwiderstand und in Kombination mit meiner LED-Lampe und Einschaltautomatik brauche ich mir über das Thema Beleuchtung keine Gedanken mehr zu machen. So sieht aus meiner Sicht mal ein wirklicher Fortschritt aus.
Gruß
Bernd