Hallo Jan,
mal wieder zurück zumThema:
Mir ist sowas schon öfter passiert. Allerdings waren die Folgen nie so unangenehm wie bei Falk.
Grundsätzlich heißt es erst mal: Nerven bewahren und alles Gepäck noch am Airport als vermisst melden. Bei mir kam es immer spätestens nach zwei Tagen frei Haus geliefert. Das heißt natürlich auch, dass man am Reiseort eine belastbare Adresse braucht, ansonsten rennt man selber hinter dem Zeug her.
Grundsätzlich habe ich immer eine kleine Entschädigung in der Größenordnung um die 50 Euro bekommen, von der ich mir eine Zahnbürste, eine neue Unterhose und was man sonst sonst noch spontan braucht, besorgen konnte.
Mittlerweile habe ich abgeschraubte Pedalen und sonstige für den Betrieb des Rades lebensnotwendige Utensilien, sowie Zahnbürste und einen Satz Wechselwäsche grundsätzlich im Handgepäck.
Schönen Gruß
Babba