Es ist mit im Februar 1997 passiert, auch mit der HAPAG. Sie hat es nicht geschaft, meinen damals noch benutzten Plastesack mit den meisten Taschen von Frankfurt/M nach Gando auf Gran Canaria zu traqnsportieren. Die Folge waren erstmal Vertröstungen und stundenlanges Warten ("die Taschen sind in Barcelona und kommen heute Nacht 23.30"). Weil auch die Pedalen gefehlt hatten, konnte ich nichtmal gleich losfahren. Die fehlenden Sachen sollte ich mir vor Ort kaufen, das Geld gab es auch bis zu einer Grenze von damals 200 Mark gleich bvor Ort bei der Heimfuhre zurück. Für die wegen Warten und Sachen beschaffen vergeigten 2 Tage gab es aber nichts. Es ist gar nicht so einfach, in einer Tourigegend solche Lappalien wie Unterhosen zu bekommen. Im Süden von Gran Canaria keine Chance, am nächsten Tag hätte ich nach Las Palmas fahren müssen. Nach vielen Telefonaten hatte ich meinen Kram Mittwoch Mitag (Montag war Hinfuhre).
Markant war, dass die gesamte Infrastruktur eigentlich nur auf "mit Taxi ins Hotel" eingerichtet war, mit Fahrrad und Zeltplatz konnte man wenig anfangen.
Soweit ich weiss, gibt es aber den Zeltplatz Tauro schon gar nicht mehr...
Falk, SchwLAbt