....Jetzt bist Du dran mit der Erklaerung der Anomalie...
Warum mag denn keiner auf meinen Namensvetter JB hören? Oder anders gefragt, wo sind denn die Motorradfahrer - am Besten noch mit Beiwagen?
Zur Erklärung:
In einer Kurve muss man sich in Richtung des Kurvenmittelpunkts neigen. Je schneller und je kleiner der Kurvenradius, desto stärker muss man sich "reinlegen". Das kann man soweit treiben, bis das kurvenäußere Rad abhebt (oder mit JBs Worten: beim aktiven Kippen).
Wenn man sich nicht in die Kurve legt, würde man beim Motorrad oder Fahrrad sofort umkippen. Beim Dreirad erst bei höheren Geschwindigkeiten (oder kleineren Radien). Das Anheben des kurveninneren Rades (das passiven Kippen) ist somit die letzte Warnung an den Fahrer, seine Geschwindigkeit zu verringern oder den Radius zu vergrößern.
Ciao
Jürgen, der an seiner XJ keinen Beiwagen hat