Wenn man keine Erfahrung hat, was die Spannung und die Einspeichmuster angeht, dann Finger weg. Sonst entsteht nur Frust. Dann lieber bei Whizz-Wheels bestellen und optimale Handwerksarbeit in die Finger bekommen. Das kostet zwar, aber erspart Frust und Ärger.
Ach was! Ich bin zwar auch einer der Fraktion, der die Leute von gefährlichen und frustriertem Selberbasteln abhalten will. Trotzdem kann man sehr wohl mit Hilfe einer Anleitung lernen seine Laufräder selber zu bauen.
Mein erstes selbstgebautes Laufrad hab ich die Woche aus dem Rad ausgebaut, in dem sie steckte .... das Laufrad ist immer noch OK, nur der Rahmen ist hinüber.
Man sollte natürlich mit Hirn arbeiten, sich - notfalls von Büchern oder Artikeln - helfen lassen und technisch nicht ganz unbedarft sein. Manche Leute werdens auch nie können, keine Frage. Da können auch Zweiradmechaniker dabei sein.