Hallo Martin,
ich denke der wichtigste Schritt zu einem 'dauerfesten' Laufrad ist eine sehr hoher Vorspannung der Speichen (ich glaube 900 - 1100 N sind das dann), ggf. mit einem Tensiometer nachmessen (lassen). Ich kann mir vorstellen das bei kleinen Laufräder die mit der Hand empfundene Speichespannung höher als die Tatsächliche ist, man als Laufradbauer, der sonst nur große Räder baut, die Speichen bei den kleinen Rädern zu locker lässt. Eventuell helfen dir auch 2D Speichen (2,3-2mm). Wenn es die nicht in der passenden Länge gibt, können lange Speichen gekürzt werden und dann am Ende ein Gewinde Gerollt werden. Mein Händler in Mülheim a. d. Ruhr macht so etwas für Rollstühle und Handbikes. Aber das sollte eigentlich jeder Händler können der sich auf kleine Radgrößen spezialisiert hat.
Gruß
Thomas
[edit]Eventuell helfen auch kleine Messingscheiben unter den Speichenkopf.[/edit]