Das mit dem ärztlichen Attest ist auch so eine Frechheit - ich habe ebenfalls eines benötigt, nur weil meine Sehschwäche (der einäugig Blinde) nicht kompatibel zu den Testgeräten ist. Mein räumliches Sehen ist auch eingeschränkt - dafür kann ich mir räumliche Sachen eben besser vorstellen.
Sollte ich wirklich die einzige sein, der man gerade wegen dieser Geschichte emmpfohlen hat, den Sehtest tunlichst bei einem Optiker zu machen?????
So unterschiedlich sind die Erfahrungen. Ich war zuerst beiom Optiker. Der bestand auf eine Brille wg. 60% Sehfähigkeit - dann ging ich zum Augenarzt und er stellte 120% fest .....
Da stellt man sich dann doch die Frage, ob der Optiker nicht nur sehr geschäftstüchtig war ..... und damit definitiv einen Kunden verloren hat - meine Sonnenbrillen hab ich daraufhin definitiv woanders gekauft.