Servus Lucas,

mir gehts genauso. Deshalb bastel ich mir fürs Tourenrennrad was ähnliches zusammen,
44-34-20* mit 12-14-15-16-17-19-21-24-28 aus 105er Kassetten (ok, statt des 28er ginge auch das 27er des Ultegra-Blocks, aber ich wollte mehr Freiheiten).
Die Untersetzung reicht mir bei besserer Kondition bei den üblichen Bergstraßen und auch bei den heurigen Brevets, obwohl ich recht hochfrequent fahre. Deshalb reicht auch der "normale Fahrbereich" bis 44-14 locker, das 12er ist zum nicht von Rennradlern bergab abhängen lassen. Die Anschlüsse 44-17 / 34-14 passen. schmunzel

Nun, ob Dir 22-27 reichen, kannst nur Du wissen. Viele Rennradler würden sich darüber eh nur wundern. grins Ich nicht. Ich will auch Untersetzungen, was hergeht. Prüfe doch einfach mal online , was Dir taugt (ich könnte Dir auch ein Excel-File incl Berg-Trittfrequenz-Berechnung und mit verfügbaren Kassetten zumailen). Aber ich denke schon mal, daß Du Dich für eine saubere "Cruising Speed" Abstufung schon mal mit dem Gedanken an ein größeres mittleres Blatt (34, zB von TA) anfreunden mußt.

ciao Christian

* Frag mich nicht, was das für ne Sucherei war, dafür ne Kurbel zu finden. Jetzt gäbe es die Alternative "Mountain-goat" 20er für 4Arm. Aber Montage bei einigen Kurbeln (XT) diffizil -> IBC-Forum.