International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Wer, jmages), 643 Guests and 842 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98856 Topics
1554062 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
Sickgirl 28
panta-rhei 26
Keine Ahnung 26
Lionne 25
Topic Options
#21437 - 10/01/02 09:25 AM Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise [Re: HaraldSM]
wal
Member
Offline Offline
Posts: 546
Hallo,
hier ist meine Antwort zu Deinen Fragen:
1. Essen:
In den allermeisten Gegenden gibt es Essen zu kaufen. Wichtig ist genug Kohlenhydrate (Reis, Nudeln, Gries, CousCous, etc.). Dort wo es nichts zu kaufen gibt kann man ja auch in den Packtaschen einiges mitnehmen. Die einzige Tour, bei der wir einen Großteil des Proviants von Anfang an dabei hatten war eine Reise durch die Mongolei 1996. Heute hat sich die Situation aber auch schon geändert, und ich würde davon ausgehen, daß man auch dort etwa alle 200 km ordentlich einkaufen kann. Zum Thema Ernährung kannst du auf unserer Webpage einiges sehen.

2. Einkauf:
wir sind bisher immer zu zweit unterwegs gewesen, also bleibt einer bei den Rädern, der andere kauft ein. Ansonsten halt absperren. Wo einkaufen: nun, Läden gibt's schon fast überall, das kriegt man schon raus - die Einheimischen müssen ja auch irgendwo einkaufen. Allein in der Mongolei hatten wir lange Passagen, wo es keine Dörfer und Läden gab, denn die Nomaden werden etwa einmal im Jahr direkt per LKW versorgt und sind ansonsten Selbstversorger. In Afrika hat fast jedes Dorf irgendwie auch ein kleinen Laden. Sicherheitshalber: auf Strecken mit unsicherer Versorgung Essen mitnehmen.

3. Kocher:
da gibts eine vielzahl von Möglichkeiten. Sind lage mit dem MSR-XGK unterwegs gewesen, bis der eben nach zehn Jahren intensiver Nutzung kaputt war. Jetzt haben wir den Primus MFS. Der Kocher sollte auf jeden Fall Benzin in den unterschiedlichen Formen (verbleit, unverbleit, etc.) nehmen, für Afrika ist es wichtig, daß der Kocher auch Diesel nimmt. Transport in den üblichen Treibstoffflaschen, die sind Druckflaschen, so daß auch bei großer Hizte (z.B. über 50°C in Australien), da nichts passiert. Wir brauchen etwa 1L Treibstoff für etwa 5 Tage, aber wir kochen abends recht viel und morgens gibts in der Regel warmes Müsli oder Griesbrei. Der Verbrauch richtet sich natürlich danach, wieviel du kochst.

4. Klopapier etc. :
Bei uns reicht eine Rolle pro Person recht lange. Man kann auch Steine etc. nehmen oder eben auf die arabische Art mit Finger und etwas Wasser zum Spülen.

5. Dusche und Körperhygiene:
Auf unserer Namibia-Reise mußten wir extrem Wasser sparen, dennoch war es notwendig, sich abends einmal die Salzkruste vom Gesicht zu waschen. Dazu reicht es, einen Waschlappen feucht zu machen und sich abzuwischen. In vielen Regionen, besonders da wo es trocken und kühl ist, muß man sich wirklich nicht jeden Tag duschen.

6. Woher bekommt man Wasser:
Mit der Zeit bekommt man das schon raus, wo man das Wasser trinken kann und wo nicht. Viele Dörfer in Afrika (hier Namibia und Botswana) haben Brunnen, an denen man bestes Grundwasser bekommt. Vorsicht ist geboten bei Oberflächenwasser. Aber wir haben hier noch nie wirklich Probleme gehabt. Haben bisher auch nie einen Filter benutzt, hin und wieder mal abgekocht. Es kommt halt darauf an, ob der Fluß weiter oberhalb durch einen Stadt floß, oder ob Vieh in der Nähe ist, etc... Je nach dem entscheiden wir, ob wir es nehmen, oder nicht, oder zur Not mal abkochen.

7. Krankheiten etc.
Das Immunsystem ist auf jeden Fall in der Lage sich anzupassen. Habe bisher noch auf keiner Tour gesundheitliche Probleme gehabt. Hier gebe ich Urs recht, man muß allerdings die Balance finden zwischen körperlicher Anstrengung und ausreichend Erholung und vor allem guter Ernährung, sonst kann man auch sehr schnell körperlich abbauen und krank werden.

Ratgeber:
Vieles kannst du in oben genanntem Buch nachlesen, aber vieles beruht eben auf einer gewissen Erfahrung, die Du dir mit der Zeit aneignen mußt.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Ernährung und Hygiene während einer Fernreise HaraldSM 09/29/02 01:35 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise Wolfrad 09/29/02 02:08 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise HaraldSM 09/29/02 03:59 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise HeinzH. 09/29/02 05:01 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise Wolfgang 09/29/02 05:15 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise Urs 09/29/02 05:58 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise HaraldSM 09/29/02 08:35 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise Urs 09/29/02 09:01 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise HaraldSM 09/29/02 10:35 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise Antje 09/30/02 08:55 AM
Benzin abfüllen Flutenspringer 02/27/03 04:44 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise Ringo 09/30/02 06:50 AM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise HaraldSM 09/30/02 07:31 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise akunankinga 09/30/02 08:19 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise Sasa 09/30/02 09:09 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise wal 10/01/02 09:25 AM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise HaraldSM 10/01/02 09:08 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise kanis livas 10/05/02 03:39 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise Karsten(LRG) 10/27/02 08:42 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise Metzkergiga4u 12/27/02 01:37 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise bOFi-X 12/27/02 02:34 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise Thorsten 11/05/02 11:00 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise Joerg(kajakfreak) 12/19/02 12:36 AM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise kleiner Racker 01/19/03 02:51 AM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise Catrike 01/19/03 12:42 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise radler2002 02/27/03 12:29 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise mochito 02/27/03 05:06 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise HaraldSM 03/04/03 01:21 AM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise bikebiene 03/04/03 09:47 AM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise HaraldSM 03/04/03 01:39 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise Tourenradler 03/04/03 02:00 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise atk 03/04/03 02:57 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise Tourenradler 03/04/03 04:01 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise Ernst 03/04/03 03:26 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise Anonym 03/04/03 02:20 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise shabbaz 03/04/03 03:58 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise HyS 03/04/03 07:04 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise bikebiene 03/05/03 09:22 AM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise HyS 03/05/03 10:18 PM
Re: Ernährung und Hygiene während einer Fernreise HaraldSM 03/04/03 01:40 AM
www.bikefreaks.de