Hallo cyclist (Markus?),
ich habe ja auch schon einzelne Lader gebaut und würde mich hier natürlich gern einbringen.
Also, Silikonkabel wären schon gut für sowas, ich verwende sie weil Silikon absolut witterungsbeständig ist und meine verwendeten Silikonkabel (aus dem Modellbaubereich) auch sehr feinadrig und daher extrem schwingungsfest sind. Den Querschnitt weiss ich jetzt nicht, aber die Dinger sind leider ziemlich teuer. Bei jedem Kabel wo man später nicht mehr rankommt sind sie jedenfalls prima (ich verwende sie z.B. bei meinen geklebten LED-Scheinwerfern).
Dein Festspannungsregler muss nicht zwingend LowDrop sein, falls die Dinger anders preiswerter sind kann man problemlos die einfachen nehmen (gibt es 5.5V überhaupt als Festspannungsregler?), man hat dann etwa 2V mehr Spannungsabfall am Regler (x0.5A=1W mehr zu treten

, merkt wohl keiner...).
Durch Deine Ladung über Festspannungsregler 5.5V kannst Du die 4 Akkus übrigens garnicht überladen, die Ladeschlussspannung liegt noch einen Tick höher (glaube etwa 5.9V), die Akkus werden trotzdem fast voll- keine schlechte Variante. So muss niemand auf die Ladezeit achten.
Schönes Projekt.....
Gruß, Jens.