ICH BIN STINKSAUER
Inzwischen habe ich meinen 26er LOCC an meinem Patria verbaut. Dank der verstellbaren Ausfallenden und der sich daran befindlichen Gewindeösen kommt der Träger schön tief und ziemlich weit nach hinten. Jedenfalls sind die Haltestreben zum Sattelrohr hin auf ganzer Länge im Einsatz.
So, nun war ich 2h im Keller und habe versucht die Ortliebs mit QL 1 sinvvoll an dem Träger zu befestigen!!

!!
Zwei Möglichkeiten:
1. ich bin zu blöd
2. keine sinnvolle Befestigung möglich
Also nun mal die Fakten:
- die Taschen können nur an der oberen Parallelstrebe eingehängt werden (OK), das hat TUBUS auch geschrieben.
- die untere Taschebfestiung, dieser "verstellbare Anschlag" läßt sich nicht an der mittleren senkerechten Trägerstrebe besfestigen, denn da sitzt das Schloß! (SAUBER

)
- also entweder die hintere Strebe, dann muß dieser "Taschenanschlag" umgedreht werden und die Tasche schlackert nur so, schon wenn diese leer ist. GEHT NICHT!
- die vordere Trägerstrebe bleibt also nur übrig: da ist das Problem, dass trotz des ziemlich weit hinten von mit montierten Trägers, man laufend mit den Hacken an der Tasche anschrammt (ich habe lediglich Gr. 42)!!!
Um es kurz zu machen:
Es geht nicht!
Wenn ich allerdings die QL 2 vom Nachbarn probiere, dann gehts, auch an der unteren Parallelstrebe. Es fällt und steht mit dem unteren "Taschenanschlag" oder wie dieses teil auch immer heißen mag
Hat jemand dieselbe Erfahrung gemacht, dann ist wohl Punkt 1
zutreffend
oder doch eher Punkt 2?
Was mich so ärgert, ist die Tatsache, wie dieses Produkt beworben wurde: ...wenn sich zwei deutsche Qualitätshersteller zusammentun um ein gemeinsames Produkt...Toll...Super ...blablabla

und dass man sich wohl nicht einmal die Mühe gemacht hat, die Zielgruppe (Radreisende-Ortlibebesitzer-QL1) des LOCC abzuklopfen. SAGENHAFT! 6 Setzten!
Ein verärgert grüßender
Holger