moin ardeche,
was ich noch nicht durschaut habe: wer hat den träger an das terra geschraubt? war das bei patria (montieren die also ab werk "pudelhauben", wie du es nennst?) oder (unter berlinern jetzt!) der radhändler deines unverdienten vertrauens?
locc samt unverschämt teurem adapter zurückgeben, cargo 26 anschrauben, terra um 400 gramm erleichtern und mit dem gesparten geld bei bedarf einen neuen satz reifen kaufen.
und wehe, der händler behauptet, cargo gäbe es nicht in 26"....
allzeit gute fahrt, ostaustausch
Nene, auf Velophil lass ich nix kommen
Der Träger war ab Werk montiert, dass finde ich ehrlich gesagt nicht so doll, aber dies ist vermutlich den Lieferschwierigkeiten geschuldet. Mein Händler hat den 26"er bestellt, wenn er da ist wird kostenlos getauscht.
Wenn dann auch noch meine Ortlieb passen, dann ist alles Tutti
Der Vorteil beim Locc ist einfach, neben der absolut sauberen Schloßbefestigung (bobemfest!!! und ruckzuck ein-ausgeklickt!!!) das es er sehr breit ist, und somit auch kippsicher die Getränkekiste aufnimmt.
....jaja, wegen der 400g.... also Leichtbau hab ich eh net im Sinn gehabt, komme mit meinem Baukran tuttokompletto auf 18,70kg (mit Schloß ABUS Xplus). Wenn ich mal ne ordentliche Diät mache, sind aber locker 5kg am Reiter einzusparen

, dass scheint mir sinnvoller als in Richtung Leichtbau zu schielen...
P.S.: ich habe ein ATB 26 und kein Terra. Beim der Terraprobefahrt kam ich mit Nackenschwerzen zurück (saulanges Oberrohr und nen ollen A-Head vorbau... bäh!!) , daher die etwas aufrechtere Variante mit nem ordentlichen Vorbau (gell?)

.
Gruß
Holger