sollte das Rücklicht eine Spannungsbegrenzung (Supressordiode) aufweisen, ist diese zumindest zeitweise kräftig genug die Bordspannung komplett zu begrenzen.
aha.
ich habe hier
http://tandem-fahren.de/Mitglieder/Framstag/Luxeon/Delgado/ von einem vorwiderstand gelesen. nun reizt mich dieser bauvorschlag, aber ich will das toplight-rücklicht unbedingt weiter verwenden, wegen dem zuverlässigen standlicht. ja ... und ... nun weiß ich nich. da ist ein überspannungsschutz drin. also einfach noch ein widerstand davor und fertig oder wie?
was mir eigentlich egal sein kann, wenns funktioniert, aber trotzdem für´s verständnis: die 2/3watt-luxeons vertragen mehr strom, als der dynamo liefern kann. da müßte doch quasi die spannung "zusammenbrechen". tut sie aber wohl nicht. wieso eigentlich.
sorry, wenn ich hier "löcher frage", aber das interessiert mich auch als elektro(nik)-laien.
MfG