Hm , echte Spontanfahrten sind nach meiner Definition nur möglich, wenn man nicht auf ein öffentliches Verkehrsmittel angewiesen ist, um die Station zu erreichen.
Ich will das für mich sogar noch ein wenig enger fassen. Der für mich häufigste Grund ein Kfz über Carsharing zu nutzen, wäre, dass eine akzeptable ÖPNV-Verbindung (und da bin ich schon sehr tolerant) nicht existiert. Dies ist vor allem am Wochenende und nach 19 Uhr so. Wenn ich dann aber den ÖPNV brauche um zur Station zu kommen, beisst sich die Katze in den Schwanz. Für mich war das der Grund Carsharing nicht zu nutzen. Die für mich nächste Station wäre 15 Minuten entfernt, ich müsste aber die S-Bahn nutze, die zu den erwähnten Nebenzeiten nur alle 30 Minuten oder noch seltener fährt. Mein Fahrrad würde ich an der Station nicht abstellen wollen.
Zitat:
Wie lange dieser Zustand noch anhält, ist allerdings nicht sicher, denn leider tendiert zumindest unsere Organistaion zum Einrichten weniger Großstationen, mit denen sich zwar einfacher kostendeckend wirtschaften lässt, die aber für mich der ursprünglichen Idee entgegenlaufen.
100% Zustimmung.
Gruß Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.