Gab es denn bisher eine "Fahrradmitnahmepflicht"? Und wie äußerte sich die? Schließlich konnte man ja bisher auch in vielen Fernverkehrszügen kein Rad mitnehmen, sogar im Nahverkeh nicht, wenn voll.
Oder war das eine Forderung des Koalitionsvertrages?
[...]Ich denke, so kurz vor der Budestagswahl könnte die Beantwortung der Frage "Wer war es?" für viele hier interessant sein.
[...]
Für mich jedenfalls nicht. So sehr mich eine Fahrradmitnahmepflicht auch freuen würde, das ist für mich kein Thema, welches meine Wahl beeinflusst (zumal ich auch nicht annehme, dass dieses Thema bei irgendeiner anderen Konstellation als der derzeitigen überhaupt in den Koalitionsvertrag gekommen wäre...)
Gruß
Holger