Moin,
ich will ja keine Gerüchte in die Welt setzen, aber ich habe "gehört", das bei der Novellierung des deutschen
Eisenbahngesetzes in den letzten Tagen die Fahrradmitnahmepflicht nicht berücksichtigt worden ist, weil die Abgeordneten einer der Parteien die Novellierung des Gesetzes nicht an dieser Frage scheitern lassen wollten. Im Koalitionsvertrag war das Thema jedenfalls enthalten.
Meine Suchmaschine hat nicht gefunden, vielleicht weiß jemand hier (wo es ja viele nicht unpolitische Menschen gibt) Näheres(?)
Ich denke, so kurz vor der Budestagswahl könnte die Beantwortung der Frage "Wer war es?" für viele hier interessant sein.
Fragende Grüße aus HH,
HeinzH.