Hallo an alle!
Bezüglich Notfällen auf Reisen kann ich seit diesem Sommer (Sturz vom Rad auf der Frankenhöhe nahe Wolframs-Eschenbach = Speichenköpfchen-Fraktur links) auch "endlich" mitreden....
Prinzipiell ist ja schon alles gesagt, von wegen Handy mitnehmen, Erste Hilfe-Set und -kurs usw., aber zwei Dinge fallen mir spontan dazu ein:
1) Eine Notsituation wie einen Unfall kann man nicht üben oder sich darauf vorbereiten. Aus meiner Feuerwehrzeit kenne ich etliche, die bei Übungen und in der Theorie wirklich top waren, aber im Einsatz das Hosenflattern bekamen. Und gerade bei der Feuerwehr gibt es genug Übung und Anschauungsmaterial, daß man sich eigentlich auf das "erste Mal" im Einsatz vorbereiten könnte.
Außerdem kommt es immer auf die Umstände und die Verletzung an, wie man reagiert. Bei meinem Sturz kam neben dem Bruch noch einige großflächige und stark blutende Schürfwunden dazu, so daß ich wie frisch über den Grukenhobel gezogen aussah. Und trotzdem reagierte meine Frau ganz ruhig und verband mich 1a. Zum Thema Schmerz- und Aufputschmittel: Auch etwas stärkere Schmerzmittel reichen, ich bin damit immerhin noch 30 km gefahren.
2) Martina sprach die Häme an, die man von manchen (geistig wohl weniger reifen) Mitmenschen zu erwarten habe. Außerdem hieß es, man sei selbst schuld, wenn man so einen gefährlichen "Sport" ausübe. Auch bei mir habe ich auf meiner Dienststelle (bin Justizvollzugsbeamter) beim Krankmelden das Erlebnis gehabt, daß mein Dienstplangestalter dumm rumgeläster hat "Wer nicht radfahren kann, sollte es lassen". Auch hier ist man ein Exot (und ich war "nur" im Altmühltal, wobei andere im Forum wirklich gewagteres Terrain befahren haben). Dieser gute Man hatte sich allerdings vor 3 Jahren beim Motorradfahren selbst das Bein gebrochen, woran ich ihn dann kurz erinnern musste....
Jedenfalls ist man immer als Reiseradler (auch ich am Anfang meiner "Reiseradlerkarriere") ein Exot, und andere, die wirklich verletzungsträchtigere Sportarten ausüben, wissen immer mal was, wenn man dann tatsächlich den Boden knutscht. Also, nix draus machen, andere Sportarten haben auch ihre Tücken.
Viele Grüße
Andi