Hallo Detlef,

eine Patentlösung hab ich noch nicht gefunden, um mit diesem Problem umzugehen. Da hilft es auch nicht, dass von wohlmeinenden Mitmenschen immer wieder Schauergeschichten vo Leuten erzählt werden, die einfach so vom Rad kippen. Intellektuell ist mir auch klar, dass ein anderer Urlaub wohl auch nicht ungefährlicher ist und dass die wahren Gefahren wahrscheinlich wo ganz wo anders lauern als vermutet. Persönlich versuche ich einfach, kein allzuhohes Risiko einzugehen und auch nicht in allzu exotische Länder zu reisen.

Psychisch macht mir am allermeisten zu schaffen, dass ich Angst davor habe, dass ich im Falle eines Unfalles zusätzlich zu den Verletzungen noch die Häme meiner Mitmenschen auf mich ziehen würde. Nach dem Motto, wer so verrückten Urlaub macht, ist eh selber schuld. Dabei haben wir bisher zumindest meinem Empfinden nach nur gemässigte und harmlose Radurlaube gemacht.

Wie denkt ihr darüber? Birgt Radurlaub (keine Wüstendurchquerung o.ä.) ein signifikant höheres Risiko als ein Strandurlaub auf Mallorca?

Martina