Hallo Jürgen,
Nur keine Panik, auch ich habe nur 2 Räder. Ein 28" von Aldi (Bj.2001 )und ein 16"(Bj. 2002). Beim 28" hat die Gangschaltung einen Knacks weg, beim 16" ist der Rahmen mit Epoxid-Harz geflickt und das Hauptscharnier müßte repariert werden. Dafür muß sich ein Bolzen mal wieder lösen lassen, bis dahin müß ich die Verriegelung verschrauben. Auch das Scharnier am Lenker mußte ich mal unterwegs schweißen lassen. Auch bei billigen Rädern ist man vor Diebstahl nicht sicher. Ein 28" Diamant wurde mir mal total zerlegt und nach dem ich es wieder aufgebaut hatte wurde es ein paar Jahre später ganz geklaut, ebendso wie Mifa und ein anderes Citybike. Alle vergleichsweise billig. Bezüglich Gangschaltungen habe ich meist nur Nabenschaltungen 3-7 Gänge, die geklauten Ost-Räder waren alle schaltungsfrei.
Wenn du jedoch mit einem Rad um die halbe Welt radeln willst, kommt man wohl nicht an Qualität vorbei und diese kostet bekanntlich eine Menge.
Juergen, der Aussenseiter hier bin
ich, denn ich habe bei
sieben Fahrraedern dreimal den verpoenten (weil nach Mainstreammeinung unbequemen) Rennlenker,
null Rohloffs (finde die nicht mal gut und trau mich das auch noch sagen

), fahre damit ueber 200 km/Tag (was nach Ueberzeugung der meisten Teilnehmer technisch unmoeglich ist oder zumindest nix mit Urlaub zu tun hat) und bin, was sozusagen das schlimmste ist
Hallo Wolfi,
Ok, ich arbeite noch daran mich in Richtung 200km/Tag vorzukämpfen. Bislang lege ich zwischen 75 und 150km/Tag mit dem Faltrad (16") zurück um unterwegs mein Faltboot aufzubauen und einige Kilometerchen zu paddeln. Bei den Straßen hier ist es jedoch nicht so leicht mit einen 50kg schweren zweispurigen Anhänger schnell genug vorwärts zu kommen. Du mußt dich also nicht als einsamer Außenseiter betrachten.

Tschüs Guido!