International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (thomas-b, thomas56, kuaheli, Halosusi, 4 invisible), 188 Guests and 807 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98804 Topics
1553562 Posts

During the last 12 months 2113 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 47
Keine Ahnung 39
Deul 27
Juergen 24
panta-rhei 22
Topic Options
#193180 - 08/08/05 08:30 AM Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... [Re: moo]
Traveler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 159
Zunächst einmal Danke für die vielen Antworten.
Die Shimano XT fällt nun aus, da die meiner Meinung nach nicht flexibel genug ist was die Bremsbeläge betrifft, man müsste sich hier ja welche kaufen die jeweils die richtige Aufnahme haben.
Das ist aber scheinbar auch bei der XTR so wie ich auf diversen Bilden erkennen konnte.

Ich habe mir mal die AVID SD7 V-Brake Bremsen angesehen, welche die Aufnahme nicht zentrisch am Hebel sitzen hat sondern etwas seitlich, so das man eventuell etwas dazu basteln könnte um auch andere nicht Standard Bremsbelege einbauen zu können.
Die Frage die bei dieser Konstruktion aufkommt ist:
Wie kann der Bremsbelag nachjustiert werden, bei den CANTILEVERn ist das klar, da wird die Klemmschraube gelöst und ich kann den Bremsbelag etwas nach oben neigen um wieder parallel zur Felge zu sein. Wie sieht das bei der Avid SD7 aus?


Gibt es eine V-Brake mit Parallelogramm die ebenfalls eine nicht Zentrische Lagerung haben?
Den Nachteil der Parallelogramm Dinger sehe ich darin das wieder ein paar mehr bewegliche Teile gibt welche kaputtgehen können. Aus diesem Grunde währen mir Cantaliver schon sympathischer, auch wenn man dann regelmäßig nachjustieren muss, was mir aber egal währe, denn beider regelmäßiger Wartung geht das mit.


Die ganzen Spezialaufnahmen diverser Hersteller gehen mir zunehmend auf den Keks, warum sie sich nicht mal auf einen Standard einigen können ist mir schleierhaft, aber das ist leider deren Geschäft ... :/

@ Eva Du kannst meine HS33 gerne zu einem Schnäppchenpreis ergattern aber ich muss erst mal die neune Bremsen einbauen und mal drüber kalkulieren.
PS.: Habe auch einige Bremsklötze und Bremsflüssigkeit im Angebot grins .

Ach, und noch was, der Wechsel von Magura auf Bowdenzüge ist ganz einfach, weil ich nicht in der Pampa stehen will mit einem kaputten Hydraulikzylinder oder Bremshebel und darauf Wochen wirr warten muss bis es nun endlich eintrifft (sofern er überhaupt eintrifft). Nee kein Interesse da geh ich besser zu einem einheimischen Fahrradhändler und bau mit zur Not einen einheimischen Bremsgriff ein, und da ich ohnehin eine Rholoff fahre sind Bowdenzüge ohnehin mit an Bord und muss nicht auch noch Magura Bremsflüssigkeit etc. einstecken.

Edited by Traveler (08/08/05 08:40 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Traveler 08/07/05 09:00 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... moo 08/07/05 09:06 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Traveler 08/08/05 08:30 AM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Deul 08/08/05 09:21 AM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Wilu 08/08/05 10:16 AM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Traveler 08/08/05 10:29 AM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Deul 08/08/05 11:18 AM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... monaco 08/08/05 12:29 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Berliner 08/08/05 03:00 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Wilu 08/08/05 03:16 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Falk 08/08/05 03:20 PM
ex-2881 08/08/05 11:59 AM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Falk 08/07/05 09:34 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... monaco 08/08/05 06:29 AM
ex-2881 08/08/05 07:11 AM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Anonymous 08/08/05 11:30 AM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Traveler 08/08/05 08:39 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Falk 08/08/05 09:19 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Traveler 08/11/05 08:57 AM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Falk 08/11/05 04:03 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... gaudimax 08/11/05 11:11 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Falk 08/12/05 04:16 AM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... moo 08/12/05 11:28 AM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... wolf 08/12/05 12:59 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Falk 08/12/05 02:22 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?......  Off-topic zwerginger 08/15/05 03:46 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... BastelHolger 08/15/05 04:03 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Falk 08/15/05 04:06 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Job 08/15/05 04:50 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Traveler 08/15/05 05:07 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Falk 08/15/05 05:28 PM
ex-2881 08/16/05 12:56 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... wro 08/16/05 04:13 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Traveler 08/16/05 06:33 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... wro 08/16/05 10:19 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Falk 08/17/05 04:37 PM
Re: V-Brakes / Cantilever aber welche ?...... Flachfahrer 08/17/05 04:56 PM
www.bikefreaks.de