(Hoffentlich gibt das jetzt keinen Ärger)
Bei einfachen V-Bremsen sind die Bremsschenkel einteilig und starr, die Bremssohlen beschreiben beim Anlegen und Lösen einen Kreisbogen.
LX, XT und XTR-Bremsschenkel haben paralellogrammgeführte Bremssohlen, diese stehen immer im selben Winkel zur Bremsflanke und arbeiten sich gerade ab. XT und XTR haben dazu schon im Anlieferungszustand separate Bremsschuhe und -sohlen, beim Sohlenwechsel muss man die Winkeleinstellung nicht ändern. Splint raus, Sohlen nach hinten rausschieben, Leitung auf lang stellen, neue Sohlen reinschieben und mit Splint sichern, Stellweg einregulieren, fertig. LX werden mit einteiligen Bremsklötzen geliefert.
Die separat zu wechselnden Bremssohlen lassen sich zwar im Prinzip bei allen V-Bremsen einbauen, wirklich sinnvoll ist es aber nur bei vorhandener Paralellogrammführung, sonst trifft der Bremsschuh irgendwann einseitig auf die Felge oder man verstellt mehrfach den Winkel der Bremsklötzer.
Wenn das jetzt zu komliziert klingt ist es am einfachsten, in einem Fahrradladen eingebaut zu vergleichen.
(Natürlich ist die Bremse im der Nähe der Achslager generell viel besser aufgehoben [wegrenn]).

Falk, SchwLAbt