Es wurden schon einige richtige Argumente hier genannt:
1. Drukluft ist eine teure EnergieformÜBERTRAGUNGSform.
2. Physikalisch gesehen speichert Druckluft KEINE Energie! Die kommt ausschließlich als thermodynamischer Gewinn durch Abkühlung, addiabatische oder isotherme Expansion, in dem Drucklufmotor als Nutzleistung hervor.
3. Daraus folgt der Hauptvorteil vond Druckluftwerkzeugen, sie lassen sich nicht thermisch überlasten, können also ausser funkenschlagend durch mechanische Berarbeitung der Teile keine Zündung in explosiver Umgebung (Bergbau) verursachen. Die gebrauchte Arbeitsluft kühlt die Umgebung und vertreibt explosive Gase.