Sicherlich eine interessante Idee, doch damit es sich lohnt , würde der Hochdruck vermutlich den Rahmen bald zerfetzen. Alternativ könnte man den Rahmen entsprechend stabil bauen, doch wenn das Rad 50kg oder mehr wiegt vergeht bald der Spaß, vor allem wenn man aller paar Kilometer nachladen muß. Anders sähe dies aus wenn man Methan im Rahmen speichern würde um eine Brennstoffzelle zu betreiben. Statt Pressluft könntest du flüssigen Stickstoff im Rahmen lagern, so bekommt man mehr unter. Das Nachladen ginge schneller , es wäre aber auch recht teuer und man müßte den Rahmen gut isolieren, sonst frieren die wichtige Teile am Rad fest.
Tschüs Guido!