Da vergaß ich doch einige Aspekte. Wenn du längere Zeit nicht zu Hause bist und das Rad wird dir aus dem Keller geklaut. Die Polizei findet es, bevor du wieder zurück bist. Ohne Anzeige keine Zuordnung. Und wenn du sehr lange nicht zu Hause warst, ist dein Rad möglicher weise ganz offiziell und legal versteigert. Ob der Dieb zugibt, wo er das Ding geklaut hat, wenn er sich überhaupt noch erinnern kann, ist fraglich. Einen Nachteil hat die ortsgebundene Codierung auch, Langfinger könnten so jedenfalls herausfinden, daß du nicht zu Hause weilst. Dann wird vielleicht nicht dein Rad geklaut, aber.... Das ggf. von Hackern oder ehemaligen Mitarbeiter von codierenden Händlern oder der Polizei der Code entsprechend weitergeleitet wird, kann nie ausgeschlossen werden. Wenn ausreichend viele Räder codiert sind braucht man noch nicht einmal einen Informanten um den Code zu knacken.
Tschüs Guido!