Hallo Eva Maria,
ich wohne direkt am Fünf Flüsse Radweg und fahre die Strecke Amberg – Regensburg mehrmals in Jahr. Die Oberfläche ist zwar nicht geteert, aber doch ziemlich gut befestigt.
Ich denke nicht, dass das Probleme bereitet.
Wie bereits erwähnt läuft der Radweg auf der Strecke Amberg – Nürnberg ab Weigendorf größtenteils parallel zur B14. (Müßte da eigentlich B14 Radweg heißen)
Du kannst für diesen Abschnitt als Alternative den Schweppermannradweg wählen, von Amberg über Ursensollen, Kastl, Lauterhofen bei Unterölsbach in der nähe von Berg bei Neumarkt kommst du wieder auf den Fünf Flüsse Radweg. (oder andersrum)
Bei der Strecke sind im Vergleich zur anderen zwar einige Steigungen drin, müßte aber für Dich zu machen sein.
Wenn Du am Kanal entlang unterwegs bist, mußt Du aufpassen. Bei den Schleusen gibt es immer Engstellen, bei denen es mit Gegenverkehr eng werden kann. (Wie der Name schon sagt) Nicht dass Ihr dabei in den Kanal fallt.
.
Für Informationen sieh Dir doch mal folgende Seite an
http://www.bayerninfo.de/radler/h_radler.htmDort findest Du eine Beschreibung sämtlicher Fernradwege in Bayern.
Außerdem kannst Du dort eine kostenlose Übersichtskarte (Maßstab 1:625 000) bestellen. Für den groben Überblick nicht schlecht, für die Tour wirst Du Dir was Genaueres besorgen müssen.
Ich lese hier im Forum seit ca. 1 ½ Jahren mit und hole mir hier immer wieder die Motivation
mich selber aufs Radl zu setzen und ne „größere“ Runde zu drehen.
Es würde mich freuen, wenn ich jetzt mal einem Forumsmitglied behilflich sein konnte.
Der Fünf Flüsse Radweg ist eine angenehme Tour, zu der ich Euch viel Spaß wünsche und ich werd deine Tourplanungen mit Interesse verfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas