Hohe Auslastung = hoher Preis. Niedrige Auslastung = niedriger Preis. Das ist das Gesetz der Marktwirtschaft.
Die Gesetze der Betriebswirtschaft ermöglichen bei gleich bleibenden Fixkosten niedrigere Preise bei höherer Auslastung (mit höherem Gewinn) - und erfordern umgekehrt höhere Preise bei niedrigerer Auslastung (bis zur +/-0-Grenze der Kostendeckung). Das erklärt auch die ständig steigenden Bahnpreise, zumindest teilweise.
MfG