Hallo
Obwohl ich bei der SBB arbeite und mich zum Teil auch über das beschränkte Fahrradplatzangebot ärgere begreife ich das auch etwas. Wenn die Bahn das Platzangebot auf die nötige Zahl beförderter Fahrräder erhöhen würde, würden nämlich an über 300 Tagen im Jahr diese Fahrradabteile leer stehen. Das ist wirtschaftlich nicht effizient.
Gruess Michi
Deshalb sollte man so etwas flexibel gestalten. Entsprechende Raumkonzepte sind technisch sicherlich kein Problem. Nur wenn die Kunden (Bahnen) nicht nachgefragt werden, wird es nicht gebaut. Abgesehen sind solche Lösungen auch behinderten - & kinderfreundlicher. Stell dir vor der Zug ist recht leer, nur das Fahhradabteil ist voll. Du stehst am Bahnhof und verstehst die Welt nicht mehr. Umdenken ist erforderlich! Warum soll das, was im Automobilbau gang und gebe ist, nicht auch beim Wagonbau möglich sein?!
Tschüs Guido!