Hallo Jan,
meine Mavic-Felge hat auch nicht durchgebremst ausgesehen, aber eines Sonntags abends fuhr ich auf ebener Strecke normal schnell als plötzlich hinten am Rad irgendetwas ziemlich bremst und schleift. Ich also angehalten und abgestiegen. Gerade als ich den rechten Fuß auf den Boden setze tut's einen richtig lauten Knall. Nach dem ich mich vom Schreck erholt hatte, sah ich, dass zuerst die Felge geplatzt war und dann der Schlauch an den scharfen Kanten, die entstanden sind. Zum Glück erst nach dem ich angehalten hatte.
100 Meter weiter wär's leicht bergab gegangen und ich hätte an Speed zugelegt.
2 Umstände haben den Platzer forciert.
1. Die Vorgängerbremsbeläge habe ich total abgefahren bis Metall auf Metall gerieben hat. Das kam daher, dass die Bremsbeläge nach so kurzer Zeit abgefahren waren, dass ich im Traum nicht daran dachte, dass sie schon ab waren.
2. Ich fahre mit hohem Luftdruck, über 4 bar.
Das Problem bei der Sache ist einfach, die Felge kündigt ihr Platzen nicht an. Und mir ist es seit her einfach unsympathisch mit jedem Bremsvorgang etwas von meinem Sicherheitsteil Felge etwas abzuknabbern. Ich bin jetzt nicht generell gegen Felgenbremsen eingestellt, wenn aber zukünftig Felgenbremse, dann mit Keramik-Beschichtung.
Gruß Wolfgang