Lieber Micha,
wieso eine ausgesprochene Kettenschaltungs-Kette an einer Nabenschaltung? Macht für mich irgendwie keinen Sinn
Gruß
Igel-Radler, der auf Empfehlung seines Radhändlers die Rohloff mit einer Wippermann-Kette antreibt
Igel- Radler, du hast Sorgen

und das an solch einem schönen Tag, den du doch besser auf dem Rad verbringen solltest. Das macht Zwerginger traurig

...
Da versuch ich mal was gegen die Sorgenfalten zu unternehmen -
Aaalso, ein Betrieb der Rohloff Speedhub mit einer speziellen Nabenschaltungskette ist weder vorgesehen noch nötig.
Lies was uns Sankt Bernhard in seiner unendlichen Weisheit verkündet
hier oder im Speedhub-Handbuch auf Seite 45 oben. Dort erlaubt uns Sankt Bernhard nicht nur den Gebrauch der SLT99 8fach, auch die SLT 99 9fach dürfen wir ungestraft auflegen. Und damit nicht genug: In seiner unendlichen Güte lässwt uns Sankt Bernhard sogar bei Wippermann fremd gehen - dann aber bitte 8fach wegen der geringeren elastischen Dehnung.
Warum ich die SLT 99 für Speedhub empfehle? Die ist gut - ca. 14,0mal besser als ´ne Shimano XT-Kette, selbst wenn man sie in der Kettenwürgvorrichtung verwendet. Und bei ´ner Speedhub: Hab´s erst heute 3 Stunden 50 MInuten lang getestet

Jajajaja

idje wird auch gewusst haben, warum er mir La Zanahoria mit ´ner SLT99 ausgestattet hat.
Mcha