Hallo Martin,
es tut mir wirklich leid, wenn das dein Eindruck sein sollte, genau das wollte ich eigentlich vermeiden. Leider geht mir als gebürtigem Rheinländer auch nach vielen Jahren in der Fremde ab und zu immer noch der Gaul durch: wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe!
Ganz im Ernst: Glückwunsch zu deiner Auswahl, gerade auch hier in diesem Forum habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele Radler erst nach ärgerlichen und kostspieligen Irrwegen den Schritt zu Langzeitqualität gemacht haben, da schliesse ich mich absolut mit ein!
Ich wusste, dass ich als Langsamschreiber gar nicht mehr rechtzeitig dazu kommen würde, diesen Aspekt gebührend zu betonen, was ich dir mitgeben wollte, war vielmehr das kleine gehörnte Unvernunftskerlchen, das sich die Hände reibt, wenn eben nicht alles so schrecklich vernünftig und erwachsen daherkommt:
Spass soll es machen, gut ausschauen darf es auch noch!
Ich habe schon oft versucht, (im Radgeschäft und im genervten Freundeskreis) klarzumachen, dass ein wirklich gutes Fahrrad gerne teurer sein darf als 4 lumpige Mercedes-Alufelgen, des öfteren bin ich sogar erhört worden. Leider musste ich aber auch erleben, dass trotz feinstem Material die Luxus-Neuerwerbung im Kellerabteil verstaubte, und sei es des inneren Schweinehundes wegen.
Du machst das schon richtig!
Axel
