Hallo Uli und Igel,
aber auch bei nochmaligen Lesen habe ich den Eindruck, dass auch Stefan diese hat(te
Ja, das haut schon hin. Für mich wäre so ein System letztlich nur dann perfekt, wenn es keine Lücken läßt. Auch der Routenplaner 3.0 scheint, wie ich im anderen Forum gelesen habe, Mängel in dieser Hinsicht zu haben.
Ich frage mich aber inzwischen was ganz anderes: ob es denn jemals ein System geben kann, das alle Erwartungen erfüllt! Idealerweise werden ja für Radfahrer dann irgendwann mal Rad-, Wald-, Forst-, Feldwege etc. aufgenommen. Je feiner das aber wird, desto mehr werden dann ja wieder (temporäre) Fahrbahnbeschaffenheit, temporäre Sperrungen, Witterung usw. entscheidend sein. Eine endgültige Entscheidung wird somit wohl immer erst vor Ort getroffen werden können.
Ich glaube daher, daß die Systeme heute schon einiges können und morgen noch mehr können werden. Aber ich glaube auch immer mehr, daß sie die 100% nie oder lange nicht erreichen werden.