Absurd, es gibt für Frankreich keine topographischen Karten???
und womit bin ich immer Bergsteigen gegangen?
Es gibt vielleicht keine für den bescheidenen Blechhaufen genannt Garmin CS 76, aber für das wesentlich bessere Navigationssystem in meinem Kopf gibts genügend!
Kein Wunder, daß die Bergwacht immer mehr Einsätze zur Bergung von Verirrten hat, wenn die Leute immer nur noch auf ihr unzuverlässiges elektronisches Mäuseklavier starren.
Wenn das mit der immer größer werdenden Hilflosigkeit im Umgang mit den einfachen Hilfsmitteln noch zunimmt, kauf ich mir noch einen Sextanten und veranstalte Kurse in Ortsbestimmung ohne elektronischen Firlefanz.
So, das mußte mal wieder gesagt werden!
Gruß
Theodor
Schön, dass du dich erleichtern konntest. Wir reden gerade von GPS und von gewissen gewünschten Anforderungen von Reiseradlern. Die Frankreich-Topo-IGN habe ich hier. Damit lassen sich wunderbar Touren planen, wenn man genügend Zeit hat, auf der Karte mit ruhiger Hand die Maus der gewünschten Strasse entlang zu führen und den Weg zu zeichnen. Danach hat man das Profil und kann allenfalls umdisponieren. Ich habe aber keine ruhige Hand. Pech gehabt.
Aber diese Karte gibt es nicht für das Garmin, und wie gesagt, wir reden jetzt über GPS-Geräte. Und dafür gibt es für Frankreich keine Topo-Karten.
*angebermodus ein*
Mein natürlicher Orientierungssinn sucht übrigens seinesgleichen, auch unter Wasser, aber das nur am Rande... *angebermodus aus*
Aber bei der Planung und Durchführung einer Reise, bei der der erste Teil so um die 1200 km lang ist, sind ein GPS und die PC-Planung sehr dienlich, nur schon um mal die Tagesplanung im Groben zu machen. Die Reise soll ja zeitlich sinnvoll eingeteilt werden. Bei vorherhiger GPS-Planung kann ich eine ganze Weile relativ entspannt fahren und muss mir um die Strecke zur Abwechslung mal keine Gedanken machen. Ist auch schön.
