Moin,
wir haben im letzten Sommer eine Radtour fuer 3 Wochen durch Norwegen gemacht, die sich bei 15 effektiven Tagesetappen ueber 1051 km erstreckte und somit bei 70 km/Tag lag. Ein Teil der Strecke deckte sich mit Deinen bisherigen Reiseplanungen.
Der erste unstrittige Hoehepunkt war der Peer-Gynt-Weg (ca. 1000 mNN), wenig spaeter gefolgt von der Querung des Sognefjells (1400 m NN). Als Zwischenstrecke waehlten wir allerdings die Fahrt ueber Otta und Vagamo nach Lom (Etappe 19 & 21 bei Kettler) um wieder Energie tanken zu koennen.
Wenn ihr in Lillehammer mit der Radtour startet, kommt ziemlich schnell der Peer-Gynt-Weg, der dann recht anstrengend werden kann, so dass nachfolgend einige "Flachetappen" vielleicht nicht verkehrt sind.
Entlang des Peer-Gynt-Weg gibt es nahezu keine Einkaufsmoeglichkeiten. Der kleine Kiosk an der Mautstation hatte an jenem Sonntag bis 16.00 Uhr geoeffnet und wir waren 15.55 Uhr da

Ansonsten gibt es in vielen Ortschaften die Ladenkette "Kiwi", die sich haeufig als die preisguenstigste erwies. So z.B. auch an der Hauptkreuzung in Lom (Letzte Moeglichkeit vor Querung des Sognefjell, wenn der COOP auf halber Strecke geschlossen sein sollte).
Die Strasse ueber das Sognefjell wird definitiv in jedem Jahr zum 01. Mai von Schnee geraeumt. Sie ist zwar als nationaler Touristenweg ausgebaut, mit vielen Rastmoeglichkeiten entlang der Strecke aber zumindest bei unserer Reise hielt sich der Autoverkehr in ertraeglichen Grenzen. Die Landschaft war einfach zu faszinierend. Bei der Abfahrt zum Sognefjord muessen die Bremsen perfekt arbeiten. Einige Zwischenstopps fuer die grandiosen Aussichten verhindern, dass die Felgen heiss werden
Eine Ubersicht zu unser Tour und den einzelnen Etappen findest Du unter:
Norwegen 2004
Der Rallarvegen bildete den dritten Höhepunkt der Tour. Allerdings gab es
Anfang Juli noch recht viel Schnee und auch in diesem Jahr sieht es dort momentan noch sehr winterlich aus (
Finse April 2005), so dass die Entscheidung Rallarvegen Ende Juni Ja/nein wohl immer sehr kurzfristig fallen muss.
Viel Spass bei der weiteren Tourplanung
Bernhard