Hallo Gerhard!

Einen Teil eurer geplanten Route bin ich vor 2 Jahren Ende Mai/Anfang Juni gefahren, dazu kann ich dir ein bisschen erzählen:
Eure Route über Sjöa und weiter über die Valdresflya bis nach Bygdin kenne ich, auch über das Sognefjell bin ich damals gefahren.

Ich denke, ihr habt euch mit dieser Route sicher eine ambitionierte Reise vorgenommen, mit einer Menge an Höhenmetern und Erlebnissen. Dafür durchfahrt ihr sicher sehr, sehr schöne Regionen! (Wie gesagt, ich kenne nur einen Teil, aber der hat mir sehr gefallen. Interessant war für mich auch der Unterschied zwischen der Valdresflya und dem Sognefjell im Charakter, der sich u.a. in einer verschiedenen Vegetation zeigt.)

In Sjöa und Skjölden findet ihr sicher Geschäfte, dazwischen habe ich etwas Zweifel, ob ihr etwas bekommt. Auch an Tankstellen, die in einsamen Gegenden oft aus der Klemme helfen, kann ich mich nicht erinnern. Das muss nichts heißen, weil ich mein Futter mitgeschleppt habe und daher nicht sehr auf sie geachtet habe, aber bevor ihr fix darauf baut, solltet ihr noch Berichte anderer abwarten. Eine Chance wären Miniläden, die von Wanderen frequentiert werden.

Damals lag Ende Mai/Anfang Juni oben noch einiges an Schnee, am Sognefjell z.B. war im Passbereich nur die geräumte Straße trocken und frei, sonst war die Schneedecke geschlossen und von Schitourenfahrern bevölkert. Damals war die Straße, die ihr fahren wollt (von Övre Ardal nach Turtagrö) noch weit von jeder Öffnung entfernt, viel zuviel Schnee darauf. Auch der Bygdyn-See war, soweit ich mich erinnern kann, noch zugefroren. Aber das kann jedes Jahr auch anders sein.

Ihr könntet etwas machen: Nach Norwegen losfahren und dort erfragen, wie es mit der Schneelage und der Straßenbeschaffenheit ausschaut. (Dafür gibts eine Telefonnummer beim vegedirektorat) Für den Fall, dass eure Route zu sein sollte (was sehr leicht der Fall sein kann) habt ihr aber schon eine andere Route im Hinterkopf, die auch durch schöne Regionen führt und auf geräumten Straßen verläuft.

Eine schöne und abwechslungsreiche Route wäre z.B.:
Mit dem Zug nach Björli im Romsdalen fahren, dort das Romsdalen mit dem Rad Richtung Meer, kurz vor Andalsnes zu den Trollstigen abbiegen und über Geiranger und das Ottadalen nach Lom, wo ihr über das Sognefjell zum Lustrafjorden kommt. (Etwas Vorsicht mit der Fähre von Urnes nach Solvorn, mit der habe nicht nur ich Schwierigkeiten gehabt, sie fährt offensichtlich nicht immer nach Plan.)
Weiter könntet ihr, wenn euch Zeit bleibt, vielleicht am Weg nach Bergen einen Abstecher von Laerdalsöyri nach Borgund machen.
Das wäre nur eine der vielen möglichen interessanten Routen, die ich zufällig kenne, andere hier im Forum wissen viel mehr über die region wie ich.

lg irg