Moin,
Wenn wir schon beim Luftpumpen sind, was haltet ihr von den Minipumpen mit CO2-Kartusche? Ist das nur Spielzeug oder eine echte Alternative zum selber pumpen?
Also jetzt mal ganz unabhängig von der Ventilart. So richtig notwenig ist ja der Luftnachschub wenn man einen Platten hatte. Das war bei mir noch nie in der Nähe (Sichtweite, Schiebeabstand) einer Tanke.
Also hilft nur eine gescheite Pumpe für unterwegs. Die kann man dann auch zum Nachpumpen gebrauchen.
Ich habe da gute Erfahrungen mit Pumpen gemacht die ein kurzes Schlauchstück haben und sich am Boden abstützen. Also so eine Art Behelfsstandpumpe. Die gibt es schon für relativ wenig Geld und man bekommt ordentlichen Druck auf die Reifen ohne die Ventile abzureissen oder Oberarme wie Arnold zu haben.
Ansonsten ist für mich ein Fahradfreundlicher Betrieb erst Fahradfreundlich wenn er 'ne gescheite Standpumpe zur Verfügung stellt ;-)
Gruß
Jörg