Hallo,
so unterschiedlich kann man das gleiche Land erleben. Hängt wahrscheinlich auch davon ab, wie man sich im Land bewegt, etc.. Meine Erfahrungen beziehen sich übrigens auf den süd-/südöstlichen Teil Frankreichs. Elsass klammer ich mal aus, da wird häufig deutsch gesprochen.
Dass es in bestimmten Regionen besonders "schlimm" mit der Aversion gegen Deutsche ist muss ich leider bestätigen. Im Zentralmassiv sind wir sogar mal gewarnt worden uns als Deutsche zu erkennen zu geben. Dort gibt es Strassen, wo alle paar hundert Meter Gedenksteine für Leute stehen, die von Gestapo und Wehrmacht erschossen wurden.
Ich möchte auch nochmal differenzieren und darauf hinweisen, dass ich mangels Erfahrung weniger den "gemeinen Franzosen" meine (ich habe noch nie wg. Wassermangel an eine Haustür geklopft), sondern hauptsächlich diejenigen, die schon aus Berufs- und Geschäftsgründen sich anders verhalten sollten. Und ich kann nicht verstehen, dass offensichtlich auch die Jugend Fremdsprachen vollkommen negiert.
Erwähnenswert ist allerdings, dass das von mir erlebte Verhalten sich sehr häufig um 180 Grad wendet, wenn man wenigstens versucht radebrechend frz. zu sprechen.
Gruss
Uli