Hallo Urs,
das ist ja ein interessanter Link. Was mich allerdings stutzig macht, ist, dass es auf der Seite der Schweizer Bahnen und nicht der direkt bei SNCF ist. Informieren die Franzosen nicht oder hattest Du die Adresse gerade parat und bei der SNCF gar nicht gesucht?
Bis denne
pson
(der auch von interessanten Erlebnissen in Frankreich berichten könnte, z.B. von einem Zugbegleiter, der trotz Anstecker mit GB-Flagge selbst dann nicht mit uns in Englisch sprechen wollte, als unser Französisch nicht ausreichte (trotzdem aber alles notwendige für das Umsteigen veranlaßte); von einem Auskunftsbeamten am Bahnschalter in Lyon, der der nicht nur englisch, sondern direkt auch deutsch mit uns sprach (mein Ruhrgebietsplatt aber nicht recht verstehen konnte); von widersprüchlichen Angaben bei der SNCF (Fahrplan im Computer: Fahrradmitnahme ja, Fahrplan vom Bahnhofspersonal: nein, am (einzigen) aushängenden Fahrplan: ja (irgendwann konnten wir das Bahnhofspersonal überzeugen, sich den aushängenden Fahrplan anzuschauen), beim Zugbegleiter: weiß nicht mehr; wir sind aber mitgekommen); von einem Geister-TGV, der nur im Computer fuhr und für den kräftig Sitzplätze reserviert wurde (nicht selbst erlebt))