Hi Gomer!
Die Quote der Fremdsprachen-Verweigerer in Frankreich ist deutlich höher, als die der Lederhosenträger hierzulande. Meine Erfahrungen diesbezüglich liegen nach mehreren Frankreichreisen bei nahezu 100%. Da dies insbesondere Touristenbüros in Grossstädten (z.B. Marseille), Hotels, Flughäfen und andere Orte / Institutionen betrifft, wo eine "übliche" Fremdsprache (englisch) obligatorisch sein MUSS (müsste), bleibe ich bei der Verallgemeinerung.
Ich will aber nicht die wenigen Ausnahmen erwähnen: Zwei Senioren, die deutsch während der Besatzungszeit gelernt hatten (und einer davon war Hitler dafür dankbar, kein Witz), zwei Deutschlehrer und ein Anhänger der "Wachturm"-Fraktion.
Entgegen anderen Erfahrungen kann ich nicht bestätigen, dass man sich Mühe gab oder hilfsbereit war, wenn ich zu verstehen gab, dass ich kein frz. spreche.
Sorry, ich würde mich gerne positiver äussern, denn das Land habe ich eigentlich sehr gerne.
Gruss
Uli