In Antwort auf: fema
Und du, was für Erfahrungen hast du mit deinem inzwischen gemacht? Hast du es überhaupt noch und falls ja, nutzt du es jetzt für Radreisen?

Grüße

Ja, ich habe noch mein Verge P9. Meins ist allerdings die ältere Version von ca. 2016 mit Felgenbremsen. Daher hat es noch die alte Version des OCL-Faltgelenks mit zwei Bolzen statt einem Durchgehenden. Das ist leider eine Fehlkonstruktion, bei der häufig einer der Bolzen am Übergang zum Gewinde bricht. Mit der passenden Anleitung habe ich es jetzt ausgebohrt und das Lager komplett überholt. Erstmal wackelt jetzt nichts mehr. Mal sehen wie lange das so bleibt, denn ich fahre gerne auch mal über Schotterpisten und schone das Rad nicht bäh.

Zudem habe ich die Schaltung von 1x9fach (55 Kettenblatt, 11-28 Kassette) auf 2-fach umgebaut (39/53 mit 11-32 Kassette, Sora RD-3500 GS Schaltwerk). Damit bin ich die 33% steile Hirschberger Wand bei der diesjährigen Deutschland-Tour mit Gepäck hochgefahren, sodass das Rad jetzt bereit für eine Alpenüberquerung sein sollte.

Mir macht das Fahren mit dem Faltrad total viel Spaß, da es wendig ist, viel leichter als mein Reisepanzer und ich es jederzeit kostenlos auch in volle Züge mitnehmen kann.
Ich werde berichten, wie es läuft.